Treppen sind ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses. Sie verbinden die einzelnen Stockwerke miteinander und sind daher täglich in Gebrauch. Treppen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien und Preisklassen.
Die Kosten für eine Treppe hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B.
Material: Treppen aus Holz sind in der Regel teurer als Treppen aus anderen Materialien, wie z. B. PVC, Designbelägen oder Linoleum.
Größe: Treppen mit vielen Stufen sind in der Regel teurer als Treppen mit wenigen Stufen.
Umfang der Arbeiten: Treppen, die komplett neu gebaut werden müssen, sind in der Regel teurer als Treppen, die nur renoviert werden müssen.
Treppen können mit verschiedenen Materialien belegt werden, wie z. B.
Holz: Holz ist ein natürliches und edles Material, das sich gut für Treppen eignet. Holztreppen sind in vielen verschiedenen Holzarten und -farben erhältlich.
PVC: PVC ist ein pflegeleichtes und strapazierfähiges Material, das sich gut für Treppen eignet. PVC-Treppen sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Designbeläge: Designbeläge sind eine gute Alternative zu Holz und PVC. Designbeläge sind in vielen verschiedenen Designs erhältlich und können auch nach Maß gefertigt werden.
Linoleum: Linoleum ist ein natürliches und nachhaltiges Material, das sich gut für Treppen eignet. Linoleum-Treppen sind in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Die Verlegung von Treppenbelägen kann in Eigenarbeit oder durch einen Fachmann erfolgen. Bei der Verlegung in Eigenarbeit ist es wichtig, die richtige Verlegetechnik zu beachten.
Holztreppen werden in der Regel auf einer Unterkonstruktion aus Holz oder Metall verlegt. Die Stufen und Wangen werden mit Holzschrauben oder Leim befestigt.
PVC-Treppen werden in der Regel mit Kleber auf der Unterkonstruktion befestigt.
Designbeläge werden in der Regel mit Kleber auf der Unterkonstruktion befestigt.
Linoleum-Treppen werden in der Regel auf einer Unterkonstruktion aus Holz oder Metall verlegt. Die Stufen und Wangen werden mit Holzschrauben oder Leim befestigt.
Treppen können auch nachträglich mit Farbe bemalt oder lackiert werden. Dies ist eine gute Möglichkeit, um Treppen zu renovieren oder ihnen ein neues Aussehen zu verleihen.
Pestalozzistraße 78a
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 56 53 52-0
Fax: 0211 56 53 52 – 22
Mail: info@parkett-markowski.de