Mit einem Parkettboden werten Sie Ihre Wohn- oder Arbeitsräume in Düsseldorf, Mülheim und gern auch in ganz NRW deutlich auf. Diese klassischen Bodenbeläge aus Holz überzeugen in allen Belangen: Sie sehen einzigartig aus, sorgen für ein behagliches Ambiente und sind zugleich umweltfreundlich. Bestellen Sie Ihr maßgeschneidertes Parkett für Düsseldorf bei der Parkett Markowski GmbH – Ihrem regionalen Spezialisten für Holzböden!
Bei uns erhalten Sie einen Parkettboden, der in allen Belangen Ihren Vorstellungen entspricht. Wählen Sie aus vielfältigen Holzarten, Farben und Formaten. Von der Beratung über die Planung bis zum Verlegen: Wir garantieren Ihnen erstklassige Leistungen zum transparenten Festpreis!
Parkett, Teppich, Vinyl, Laminat und Co.: Wenn Sie für Ihre Räume einen Bodenbelag kaufen, entscheiden Sie sich zwischen vielen verschiedenen Varianten. In den letzten Jahren ist hierbei ein Trend zu ökologischen Fußböden erkennbar – klassische Parkettböden gewinnen wieder an Beliebtheit!
Holzböden überzeugen mit ihrer hervorragenden Umweltbilanz und weisen viele weitere Vorzüge auf. So wirkt sich das natürliche Material positiv auf das Raumambiente aus. Parkettböden verströmen einen angenehmen Geruch. Die Holzoptik strahlt Wärme aus, vor allem dunklere Parkettböden schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit. Auch die Haptik gefällt: Wer in seiner Wohnung gerne barfuß unterwegs ist, weiß Parkett in Düsseldorf zu schätzen!
Für einen Parkettboden sprechen weitere Argumente: Es handelt um einen Bodenbelag, den Sie leicht reinigen können. Das unterscheidet Parkett zum Beispiel von Teppichböden. Allergiker profitieren in besonderem Maße, da sich Staub und Co. einfach vom Parkettboden entfernen lassen.
Ein Nachteil sind die Investitionskosten: Parkettböden kosten mehr als billigere Varianten wie Laminat. Bei einem genauen Blick relativiert sich dieser Nachteil jedoch. Wenn Sie für Parkett in Düsseldorf kaufen, entscheiden Sie sich für einen langlebigen Bodenbelag. Sie ersparen sich den Aufwand und die Kosten für eine spätere Bodenerneuerung!
Wir bieten Ihnen im Bereich Parkett für Düsseldorf vielfältige Bodenbeläge. Optisch und funktional: Bei uns erwerben Sie exakt den Parkettboden, den Sie sich wünschen!
Überlegen Sie sich im ersten Schritt, welche Art an Holzboden Sie vorziehen. Die Bandbreite reicht von Massivparkett bis zum Mehrschichtenparkett. In allen diesen Kategorien präsentieren wir Ihnen Parkettböden aus diversen Holzarten. Darüber hinaus interessiert, welche Farbe, welche Oberflächenstruktur und welches Verlegemuster Ihr künftiges Parkett aufweisen soll. Unsere Experten für Parkettböden beraten Sie ausführlich und zeigen Ihnen alle Möglichkeiten auf!
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Zu unseren Stärken gehört, dass wir auf jeden Kunden individuell eingehen. Konkret bedeutet das: Unsere Fachleute berücksichtigen individuelle Vorstellungen und die räumlichen Gegebenheiten. Bei einer Vor-Ort-Besichtigung begutachten wir das Wohn- oder Arbeitsumfeld eingehend, nach einem Beratungsgespräch schlagen wir die optimalen Lösungen vor.
In vielen Räumen leistet zum Beispiel ein Dielenboden wertvolle Dienste. Im Unterschied zum Parkettboden im engeren Sinne zeichnen sich Dielen durch ihr großes und längliches Format aus. Wenn Sie sich ein klassisches Parkett bevorzugen, eignet sich insbesondere Massivparkett. Diese Parkettböden bestehen aus Massivholz, häufig aus heimischen Holzarten wie Eiche, Esche oder Buche. Der Vorteil ist die Langlebigkeit: Massivparkett können Sie über die Jahre immer wieder abschleifen. Als Alternative kommt Mehrschichtparkett infrage.
Die Oberflächen von Parkettböden lassen sich auf unterschiedliche Weise behandeln. Ölen, wachsen und lackieren: Das sind die klassischen Behandlungs- und Veredelungsarten. In der Küche erweist es sich als wichtig, dass das Parkett robust und wasserabweisend ist. Geölte oder lackierte Böden empfehlen sich besonders.
Beachten Sie auch, dass es in der stark genutzten Küche zu diversen Gebrauchsspuren kommen kann. Am besten ziehen Sie einen rustikalen und gemaserten Parkettboden vor. Der Vorteil: Kratzer und Dellen fallen bei diesen Böden kaum auf.
Beim Parkett für Düsseldorf gibt es zwei Möglichkeiten des Verlegens: Erstens verkleben Handwerker den Bodenbelag direkt mit dem Untergrund. Zweitens verlegen sie das Parkett schwimmend. Welche Variante besser ist, hängt von mehreren Faktoren wie Parkettart, Beschaffenheit des Untergrunds und Beanspruchung ab. Unsere Experten erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile beider Verfahren.
Grundsätzlich können Sie Ihren Parkettboden auch selbst verlegen. Das erweist sich aber als Herausforderung, bei der vielfältige Fehler geschehen können. Nutzen Sie lieber das Know-how und die Erfahrung bewährter Parkettleger!
Die kommunalen Entsorgungsregeln unterscheiden sich – informieren Sie sich deshalb bei der zuständigen Kommune wie Düsseldorf! Kleinere Mengen an kleberfreiem Parkett können Sie vielerorts über den Hausmüll entsorgen. Größere Mengen nimmt der Recyclinghof als Sperr- oder Sondermüll entgegen.
Wenn Sie uns für den Austausch des Fußbodens beauftragen, kümmern wir uns auch um Ihren bisherigen Bodenbelag!
Die grundlegende Pflege eines Parkettbodens ist denkbar einfach: Nutzen Sie Besen oder Staubsauger, um Staub und Dreck zu entfernen. Wischen Sie anschließend feucht durch. Darüber hinaus sollten Sie in angemessenen zeitlichen Abständen eine Grundpflege durchführen.
Im Abstand mehrerer Jahre empfiehlt es sich, Massivparkett abzuschleifen und die Oberfläche zusätzlich einzuölen, zu wachsen oder zu lackieren. Nutzen Sie hierfür am besten hochwertige Pflegemittel und beachten Sie die Anweisungen der Gebrauchsanleitung. Diese Aufgabe können Sie auch Ihrem Experten für Parkett in Düsseldorf überlassen!
Pestalozzistraße 78a
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 56 53 52-0
Fax: 0211 56 53 52 – 22
Mail: info@parkett-markowski.de